Erdäpfel-Pastinaken-Rösti
Achtet bei diesem Rezept darauf, dass die geriebenen Erdäpfel schnell verarbeitet werden, sonst werden sie braun. Ein besonderer Hingucker sind Trüffelkartoffel-Pastinaken-Rösti, die mit der Süße der Pastinake hervorragend leckere Kombi ergeben.
Diese Rösti können entweder Handflächen groß oder als Riesen-Rösti in der Größe der Pfanne gebraten werden. Bei der Zubereitung eines Riesen-Rösti sollte die Masse fest in die Pfanne hineingedrückt werden, sodass er später nicht auseinanderfällt. Zum Wenden nimmt man sich einen großen flachen Teller zu Hilfe. Den Teller einfach auf den Rösti drauflegen, wenden und ihn dann langsam wieder in die Pfanne hineinrutschen lassen. Dabei sollte immer genug Butterschmalz in der Pfanne sein, sodass der Rösti nicht anbrennt.
Zutaten
300g | Erdäpfel fest kochend |
200g | Pastinake |
1 Stk. | Ei |
2 EL | Mehl |
Salz, Pfeffer und Muskatnuss | |
2 EL | Butterschmalz zum Braten |
Zubereitung
Schritt 1/2
Erdäpfel und Pastinaken schälen und reiben. Fest ausdrücken (hier kann man auch ein sauberes Hangerl verwenden um soviel Flüssigkeit wie möglich aus dem Gemüse zu pressen). Nun mit Ei und Mehl vermischen und großzügig würzen.
Schritt 2/2
Mit der Hand flache Rösti formen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Rösti bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten ca. 10 Minuten goldbraun braten. (Ist die Pfanne zu heiß, werden die Rösti nicht ganz durch).
Dazu passt grüner Blattsalat mit frischen Radieschen und ein cremiger Joghurt-Schnittlauch-Dip oder ein klassisches Spiegelei oben drauf.
(rezept geteilt von Franziska)