Hähnchen-Gemüse-Wok | Fanny Fresh Salzburg

Hähnchen-Gemüse-Wok

Für dieses Gericht lässt sich das Gemüse je nach Belieben ganz einfach variieren. Wichtig ist dabei immer die Gardauer der einzelnen Gemüsesorten zu beachten, sodass alles gar ist und trotzdem bissfest bleibt.

Kohlsprossen (auch als Rosenkohl bekannt) enthalten sehr viel Vitamin C und Mineralstoffen und ist besonders im Winter ein wichtiger Lieferant von gesundheitsfördernden Stoffen. Mit knapp 4 Gramm Eiweiß und Ballaststoffen pro 100 Gramm liefert Rosenkohl nicht nur wichtige Energie, sondern macht nachhaltig satt und bringt die Verdauung in Schwung.

Zutaten

400g Hühnerfilets
1 Stk. Jungzwiebeln
600g Gemüse der Saison
1 Glas Mungobohnensprossen
1 Glas Bambussprossen
ca. 1 cm einer Ingwerknolle
1-2 Stiele frischen Koriander
1 Stk. Knoblauchzehe oder Jungknoblauch
1 Stk. Zitrone oder Limette
2-3 EL Honig
2 EL Sojasoße
5 EL Öl
optional Chili

Zubereitung

Schritt 1/4
Gemüse waschen, bei Bedarf schälen und kleinschneiden (ca. 2cm Würfel). Das Gemüse darf etwas größer bleiben, sodass man es noch gut erkennen kann in der Pfanne. Nun die Jungzwiebeln in feine Ringe schneiden. Gemüse mit längerer Gardauer (Kürbis, Karotten, Kohlsprossen, usw.) sollten als erstes in die Pfanne oder vorher 3 Minuten überkocht werden. Zucchini, Paprika, usw. haben kurze Gardauer, hier reichen 3 Minuten bei hoher Hitze.

Schritt 2/4
Den Koriander, Ingwer und Knoblauch fein hacken. Den Saft der Limette auspressen und mit Koriander, Chili und Honig verrühren.

Schritt 3/4
Das Fleisch abtupfen und in 3cm lange Streifen schneiden. Nun das Öl in einem Wok erhitzen und das Fleisch darin 3 Minuten kräftig anbraten. Ingwer, Knoblauch und den weißen Teil der Jungzwiebel beigeben und 2 Minuten mitbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen.

Schritt 4/4
Nun das Gemüse mit langer Gardauer hinzufügen, 4 Minuten braten bevor man die Limetten-Sojasoße zugiebt und zusammen mit den feinen Gemüsesorten, Mungobohnensprossen sowie den Bambussprossen weitere 3 Minuten fertig gart. Erst jetzt sollte das Gericht bei Bedarf mit Salz, Pfeffer nachgewürzt werden.

Zuletzt die grünen Jungzwiebel-Ringe zusammen mit schwarzem Sesam über das fertige Gericht streuen.
Dazu passt am besten Basmatireis oder Couscous.